Hinweis: Alle angegebenen Leistungsspezifikationen basieren auf der Voraussetzung, dass das Gerät vor der Anwendung (mindestens zwei Stunden lang) bei Betriebstemperatur gelagert wurde.
Betriebstemperatur: 0 ° bis 50 °C
Lagertemperatur: -30 °C bis +60 °C mit Batterie und Elektroden; maximale Lagerdauer in diesem Temperaturbereich beschränkt auf eine Woche.
Langfristige Lagerung: Der Defibrillator sollte immer innerhalb des empfohlenen Temperaturbereichs von 15 °C bis 35 °C gelagert werden.
Höhe: -382 bis 4.572 m NN
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 bis 95 % (nicht kondensierend).
Wasserbeständigkeit: IEC 60529/EN 60529 IPX5 mit angeschlossenen Elektroden und eingelegter Batterie.
Staubbeständigkeit: IEC 60529/EN 60529 IP5X mit angeschlossenen Elektroden und eingelegter Batterie.
Schock: MIL-STD-810F, Methode 516.4, Verfahren 1, (40 g, 6-9 ms Impuls, 1/2 Sinus pro Achse).
Vibration: MIL-STD-810F, Methode 514.4, Helikopter – Kategorie 6 (3,75 Grms) und bodengebunden mobil – Kategorie 8 (2,85 Grms).